Literatur aus Asien

Erschienen am : 16.04.2013
Noch schnattern sie glücklich vor sich hin, die artgerecht gehaltenen Gänse, deren Daunen in der Firma von Kilian Stowasser zu edlen Jacken und Schlafsäcken verarbeitet werden. Doch warum ist der Unternehmer unter so seltsamen Umständen zu Tode gekommen? Hatte er doch Dreck am Stecken? Irmi Mangold und Kathi Reindl haben es mit einem kniffligen Fall zu tun, bei dem nicht nur Gänse ihre Federn lassen müssen ...

Erschienen am : 16.04.2013
Wie nur erträgt man die langen dunklen Winter dicht am Polarkreis auf der Suche nach ein bisschen Leben und Liebe? Eine Frage, mit der sich auch die Bewohner eines kleinen 400-Seelen-Orts im äußersten Westen Islands konfrontiert sehen. Stets sind sie in Gefahr, in Kleinstadtlethargie zu verdämmern – und so müssen sie selbst dafür sorgen, dass ihre Tage aufregend werden.

Erschienen am : 16.04.2013
Aus seinem Mund ergießt sich ein Schwall Blut. Es ist kaum zu verstehen, was der junge Chinese flüstert. Nur dass seine letzten Worte von entscheidender Bedeutung sind, ist dem Polizisten instinktiv klar. Kurz darauf findet sich in einem Waldstück bei London eine weitere schrecklich zugerichtete Leiche. Was treibt die Drahtzieher der beiden Morde an? Europol tappt im Dunkeln, nur so viel wird ihnen immer klarer - die Dimension dieser Verbrechen lässt selbst den Erfahrensten unter ihnen den Atem stocken.

Erschienen am : 16.04.2013
Die Essays der weltberühmten Philosophin haben nachhaltig das politische Denken in Europa und den USA bestimmt. Der vorliegende Band enthält unter dem Titel „Die Lüge in der Politik“ eine kritische Analyse der berühmt-berüchtigten Pentagon-Papers, die 1971 in den USA veröffentlicht worden sind, sowie den umfangreichen grundsätzlichen Essay über „Wahrheit und Politik“.

Erschienen am : 16.04.2013
Kommissar Elias Kröger wurde von der Großstadt in die ostfriesische Einöde versetzt. Alle sprechen Platt, trinken Tee, und Elias fühlt sich so fehl am Platz, wie es nur geht. Doch als eine offenbar geistig verwirrte Frau meldet, ihre Tochter sei von einem buckligen Männlein entführt worden, kommt Leben in das beschauliche Polizeirevier. Denn es stellt sich heraus, dass Steffi tatsächlich verschwunden ist…

Erschienen am : 16.04.2013
Hier dreht sich alles ums Rad! Als Münsteraner sind GK die Speichen in die Wiege gelegt worden. Und wenn keine Autotür dazwischenkommt, wird er sein Rad mit ins Grab nehmen. Aber welches? In zwölf Kapiteln wandelt der Kabarettist von Rad zu Rad durch sein Leben: vom Kinderrad mit Stützrädern (Marke Zusammengeschweißt vom Nachbarn) und dem ersten Hollandrad (geschätzte 150 Kilo Lebendgewicht) übers stolze Rennrad (meist im Keller) bis zum schmucken E-Bike (Gott, wie peinlich!). Schon erstaunlich, dass bei solch einer bedingungslosen Liebe noch Platz für eine Gefährtin aus Haut und Haaren geblieben ist. Und die hält nach mehr als 10 000 gemeinsam geradelten Kilometern in aller Welt so ziemlich alles aus - nur kein Tandem ...

Erschienen am : 16.04.2013
Die sechzehnjährige Margo ist am Stark River aufgewachsen und hat zu Fluss und Natur ein sehr viel innigeres Verhältnis als zu den Menschen. Sie spricht wenig bis gar nicht, schwimmt wie ein Fisch und ist eine erstklassige Schützin. Zu ihrem Pech ist sie ungewöhnlich hübsch, und irgendwann geraten die Dinge deshalb außer Kontrolle. Margo flieht und vertraut sich dem Fluss an. Mit ihrem Ruderboot und einem geklauten Gewehr beginnt sie ein Vagabundenleben zu Wasser …. Ein großartiger Roman, in dem die moderne Schwester von Huckleberry Finn versucht, ihren Platz in einer Welt zu finden, auf die niemand sie vorbereitet hat. Nach einem von der Kritik schon hoch gelobten, für den National Book Award nominierten Band Kurzgeschichten gelang Bonnie Jo Campbell mit diesem Roman der literarische Durchbruch. „Bonnie Jo Campbells Menschen wirken so lebendig, als beobachte man sie durch ein offenes Fenster.“ Joyce Carol Oates

Erschienen am : 16.04.2013
Eine Frau wird halbtot gewürgt in ihrer Wohnung gefunden.Die Indizien weisen auf den Ehemann Harry Wörz. Er wird noch in der selben Nacht verhaftet. Dass der seine Unschuld beteuert, hilft ihm nichts: Über 13 Jahre ist er gefangen im Netz der Justiz, viereinhalb Jahre sitzt er in Haft für eine Tat, die er nie begangen hat. Oder die 14jährige Jennifer, die behauptet, von ihrem Vater und dessen Freund missbraucht worden zu sein. Bald sitzen die Männer in Haft. Es dauert Jahre bis herauskommt, dass das Mädchen die Geschichte erfunden hat. Dies sind nur zwei von zahllosen Justizirrtümern, die sich Jahr für Jahr vor deutschen Strafgerichten ereignen. Schuld sind einseitige Ermittlungen, überschätzte Gutachter und selbstgewisse Richter. Doch selten bekennt sich die Justiz zu ihren Fehlern. Jeder kann ihr Opfer werden.

Erschienen am : 16.04.2013
Geboren im London des Jahres 1748 in ein Leben voller Armut, Arbeit und Entbehrungen … Mary Saunders will mehr. Die Tochter einer Näherin gelüstet es nach schönen Stoffen, Spitze, nach einem leuchtendroten Satinband – und sie landet, kaum vierzehnjährig, auf der Straße. Atemlos verfolgt man das Leben des begabten, intelligenten Mädchen aus den Slums, das doch nur einen Platz auf der Sonnenseite des Lebens will ...Die Geschichte einer ungewöhnlichen Heldin - aber auch eine Geschichte Londons. Es ist die Zeit, in der Buckingham Palace, aber auch die Elendsviertel des East End entstehen. "Farbenfroh, wild und unwiderstehlich. Donoghue malt ein beseeltes Bild - fantastisch." The New York Times Book Review<
...
...