Literatur aus Asien

Erschienen am : 11.06.2013
Caroline Stern führt ein ganz normales Leben – so scheint es. Mit Freund Joe und Hund lebt sie in London, eine attraktive Mittdreißigerin und erfolgreiche Therapeutin. Was niemand weiß, auch Joe nicht, liegt vergraben und verdrängt in der Vergangenheit. Doch eines Tages bricht sich die Wahrheit Bahn, als Caroline zufällig einer Freundin aus Kindertagen begegnet. Ob sie will oder nicht, sie muss sich ihren Erinnerungen stellen. Erinnerungen an ein Ereignis vor zwanzig Jahren, das ihr gesamtes weiteres Leben auf dramatische Weise veränderte …

Erschienen am : 11.06.2013
Die Begegnung mit Arie, einem alten Freund ihres Vaters, wirft das Leben der Ich-Erzählerin Ja’ara aus der Bahn. Vom ersten Moment an verfällt sie der erotischen Anziehungskraft des ebenso rätselhaften wie tyrannischen Egozentrikers. Ja’ara erlebt eine bedingungslose, obsessive und demütigende Liebesbeziehung, die sie dazu bringt, auf alles zu verzichten, was ihr Leben bisher ausgemacht hat: ihre Ehe, ihre Karriere, ihre Vorstellungen von Treue und Anstand.

Erschienen am : 01.06.2013
Henry N. Brown wird am 16. Juli 1921 als Teddybär geboren. Er erblickt das Licht der Welt, als ihm das zweite Auge angenäht wird. So beginnt ein Leben, wie es turbulenter nicht sein kann. Eine Odyssee durch Europa: durch England, Frankreich und Deutschland, Norwegen, Italien und Ungarn. Durch das zwanzigste Jahrhundert, durch Krieg und Frieden, durch Höhen und Tiefen - gesehen durch die Augen und erlebt mit dem Herzen eines Teddybären. Wie jeder Teddy ist auch Henry sprach- und bewegungslos. Er verbringt sein Leben als Zuhörer. Er ist den Menschen ein Spiegel. Er gibt ihnen all das, was sie nirgendwo anders finden. Er macht ihnen ihr Herz leichter. Henry N. Brown hat vieles erlebt und alles kennengelernt: Angst und Hoffnung, Einsamkeit und Trost, Sehnsucht und Glück. Doch während all der Jahre hat niemand entdeckt, dass Henry einen kleinen Gegenstand in der Brust trägt, den er für sich immer nur „Die Liebe“ nennt. Ein Geheimnis, das er sein ganzes Leben lang bewahrt und das nicht einmal er selbst kennt. Ein Geheimnis, das ihn von allen anderen Bären unterscheidet ... Inspirierende Lektüre für alle, die über ihr Leben nachdenken wollen und auf der Suche nach Erkenntnis und spiritueller Erfahrung sind.

Erschienen am : 23.05.2013
1999 springt er von der Christus-Statue in Rio de Janeiro, 2003 fliegt er über den Ärmelkanal, 2007 stürzt er sich in Taiwan vom höchsten Bürogebäude der Welt. Mit diesen und vielen anderen Pioniertaten – umgesetzt unter haarsträubenden, teils illegalen Umständen – hat Felix Baumgartner unvergessliche Bilder geschaffen. Und doch waren diese Abenteuer nur Vorspiel zu einem Unternehmen von unvorstellbaren Dimensionen: sein Sprung aus 39 000 Meter Höhe, mit dem er als erster Mensch im höchsten freien Fall die Schallmauer durchbrach. Was treibt Baumgartner an? Was erlebt ein Mensch, der mit 1342 km/h minutenlang kopfüber auf die Erde zurast? Und wie bereitet man sich auf etwas noch nie Dagewesenes vor? Eins der größten Abenteuer des 21. Jahrhunderts und der persönliche Blick ins Innenleben der Mission Stratos.

Erschienen am : 14.05.2013
Immer, wenn dem kleinen Basti die Riemen seines Wanderrucksacks in die speckigen Ärmchen schneiden, wird es lustig – für die anderen. Denn der Spion des Lehrerzimmers ist auch außerhalb des Schulgeländes so beliebt wie ein alter Mettigel. Macht aber nichts, denn nur einer kann so schön allein in Zweierreihen gehen …

Erschienen am : 14.05.2013
Island hautnah. Ein halbes Jahr lang durchstreift Carmen Rohrbach die junge Vulkaninsel an der Grenze der bewohnten Welt, die mehr Besucher im Jahr zählt als Bewohner. Auf einsamen Wanderungen im Hochland beobachtet sie die wilde Tierwelt, steigt hinauf zum geheimnisvollen Krater Askja und auf den Gipfel der Königin der Berge Herðubreið. Sie zeltet unter der gewaltigen Eruptionswolke des berühmt-berüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull, begleitet den jährlichen Schafabtrieb nahe einer Farm im Nordwesten der Insel und taucht ein in das bunte Leben der Hauptstadt Reykjavík und des Künstlerdorfes Vik am südlichsten Zipfel Islands. Eine Reiseerzählung von überwältigender Intensität und Vielfalt.

Erschienen am : 14.05.2013
Die Autoren interviewten Zeitzeugen und recherchierten in Archiven über dieses erste Leben der Angela Merkel. Sie belegen, dass die Bundeskanzlerin in ihren politischen Ehrgeiz nicht erst im Zuge der Wende entdeckte. Als Angehörige der sowjetisch geprägten Wissenschaftselite des SED-Staates war sie zielbewusst und system-konform. Unter dem Eindruck von Gorbatschows Glasnost und Perestroika trat sie dann als Reformkommunistin für einen demokratischen Sozialismus in einer eigenständigen DDR ein. Und doch war sie nur fünfzehn Monate nach dem Mauerfall Bundesministerin im wiedervereinigten kapitalistischen Deutschland. Ralf Georg Reuth und Günter Lachmann zeigen, wie dieses erste Leben ihr zweites als CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin mitbestimmt, bis heute.

Erschienen am : 14.05.2013
Dianas Pechsträhne scheint endlich ein Ende zu haben, als ihr nach Monaten ohne Wohnung das perfekte Apartment angeboten wird. Gut, vielleicht hätte sie der etwas merkwürdige Vermieter und die noch merkwürdigeren Verhaltensregeln, die er ihr mit auf den Weg gab, abschrecken sollen. Aber eine Jukebox mit all ihren Lieblingssongs ist ohne Zweifel ein schlagendes Argument! Man könnte also sagen, Diana ist selbst schuld, dass sie nun mit Vom zusammenleben muss, einem Monster, das sie fressen wird, sobald sie den Wandschrank öffnet (bitte nicht persönlich nehmen!). Doch eigentlich ist Dianas neue, monströse Welt gar nicht so schlecht – dumm nur, dass nicht nur der Mond, sondern das gesamte Universum bereits auf der Speisekarte eines ihrer neuen Freunde steht … Eine herrlich skurrile Horrorkomödie aus der Feder des amerikanischen Kultautors.

Erschienen am : 14.05.2013
Zwei Scheibenwelt-Kultromane in einem Band: Bevor der Tod in seinen wohlverdienten Urlaub aufbricht, stellt er den jungen Lehrling Mort als Vertreter ein. Mort hat alle Hände voll zu tun: Überall auf der Scheibenwelt ist seine Sense gefragt. Doch dann trifft Mort auf eine junge Prinzessin, die Opfer eines Attentats werden soll. Mort rettet sie und bringt damit nicht nur Tods Plan, sondern das gesamte Gefüge der Scheibenwelt durcheinander … In „MacBest“ besteigt der finstere Herzog Felmet gemeinsam mit seiner unausstehlichen Gattin den Thron. Der wahre Thronerbe, ein zweijähriger Junge, wurde indes von fahrenden Schauspielern adoptiert. Nur ein unschlagbares Team kann jetzt noch helfen: der Geist des Königs, Gevatter Tod und Oma Wetterwachs mit ihren hexenden Freundinnen …
...
...