Literatur aus Asien

Erschienen am : 31.08.2015
„Ich bin Cesare Annunziata und ich bin nun mal ganz anders als andere Senioren. Wenn mich jemand tritt, trete ich zurück, auch wenn danach der Oberschenkelhalsknochen wieder zusammengeflickt werden muss.“ Cesare ist siebenundsiebzig, und er hat es faustdick hinter den Ohren. Denn er will sein Leben genießen, koste es, was es wolle. Fünf politisch unkorrekte Geschichten um einen liebenswerten Alten.

Erschienen am : 31.08.2015
Josefa, Anfang dreißig, ist Eventmanagerin mit besten Aufstiegschancen. Bis man ihr Schulmann vor die Nase setzt, der sie vor Jahren sexuell belästigt hat. Josefa zieht die Konsequenzen und geht. Und dann geschehen kurz nacheinander zwei Morde und eine Reihe mysteriöser Unfälle: Die Opfer standen in engem Kontakt zu Josefas früherem Arbeitgeber ...

Erschienen am : 31.08.2015
Jede Station in dieser Hommage an Jörg Immendorff ist auch eine Station der deutschen Geschichte der Nachkriegszeit, ein Ringen um Zerstören und Bewahren, um Anerkennung und Deutungshoheit. Geht es dabei auch komödiantisch zu? Es geht: Spott, Ironie und das Große Lachen vor Gericht sind weitere Facetten dieser Inszenierung. „Denn nur, wenn man beim Betrachten oder Hören oder auch beim Lesen eines Werkes der Kunst nicht an Kunst denken muss, und zwar keine einzige, nicht einmal den Bruchteil einer Sekunde lang, erst dann begreift man Kunst“ (Jörg Immendorff). Dem renommierten Schriftsteller und langjährigen engen Freund Tilman Spengler gelingt mit diesem Roman die spielerisch-leichte Wiedererweckung eines Menschen, der weit mehr als die Kunstszene über Jahrzehnte mitgeprägt hat. „Ein großes Vergnügen. Der Text liest sich amüsant wie wundersam sirrender Nonsense, gibt aber auch die Gewissheit, dass Immendorff und die Situationen genau getroffen sind, sozusagen mit genauer Zärtlichkeit. Ich stelle mir immer wieder Immendorff selbst vor, wie er die Texte liest und ins Kichern gerät, weil er sich völlig wahrgenommen und gleichzeitig auf die Schippe genommen fühlt.“ Sten Nadolny

Erschienen am : 10.08.2015
Der Dunkle König holt zum letzten Schlag gegen die guten Mächte aus. Rand al’Thor, der Wiedergeborene Drache, wagt nicht, in die Schlacht zu ziehen, ehe er die Seanchaner auf seine Seite gebracht hat. Doch bei den Verhandlungen gerät er in einen tödlichen Verrat. Perrin unternimmt derweil alles, um den Sieg über die Shaido zu erringen. In der Reihe „Das Original“ erscheinen die Romane Robert Jordans in der kompletten Fassung des amerikanischen Originals: „Die Traumklinge“ enthält die Bände „Die Klinge der Träume“ und „Der Untergang der Shaido“.

Erschienen am : 10.08.2015
Gabriel Allon hat Zuflucht hinter den schweigsamen Mauern des Vatikans gefunden und beginnt gerade mit der Restauration eines alten Caravaggio, als der Privatsekretär des Papstes ihn in den Petersdom ruft: Unter der prächtigen Kuppel liegt eine tote Frau – und das Geheimnis, das sie mit in den Tod genommen hat, könnte die ganze Welt in einen Konflikt apokalyptischen Ausmaßes stürzen …

Erschienen am : 10.08.2015
Auf den ersten Blick ist ein perfekter Mord geschehen: Der erfolgreiche Unternehmer Mashiba liegt tot in seinem Wohnzimmer. Kurz zuvor hatte er von seiner Frau die Scheidung verlangt. Erneut liefert Physik-Professor Yukawa mit Inspektor Kusanagi ein Kabinettstück an Kombination, um die Schuldige zu überführen.

Erschienen am : 10.08.2015
Was ist das Geheimnis eines glücklichen Lebens? Wie erreicht man wahren Seelenfrieden? Sergio Bambaren hat seiner besten Freundin Silvia am Sterbebett versprochen, seinen Lesern den Weg zu vollkommener Erfüllung zu verraten. Und der ist einfacher als gedacht: Man muss nur seinem Herzen folgen.

Erschienen am : 10.08.2015
Die erfolgreiche deutsche Unternehmerin und Publizistin Kerstin Plehwe bricht auf, um sich in Südafrika zur Rangerin ausbilden zu lassen. Im großartigen Krüger-Nationalpark wird die blackberry- und termingetriebene Unternehmerin zur wissbegierigen Schülerin: Sie lernt, Fährten zu lesen, Tierstimmen zu erkennen, wilde Tiere und ihre eigene Ungeduld zu bändigen – und mitten in der Nacht zum weit entfernten Toilettenzelt zu laufen, ohne sich mit einer Stirnlampe als leichte Beute für die benachbarte Löwenfamilie erkennen zu geben. Ein wunderbar originelles Afrikaabenteuer einer sehr einnehmenden und humorvollen Frau.

Erschienen am : 10.08.2015
Musik bringt Menschen zusammen, schafft Beziehungen und verleiht ihnen Bedeutung – Daniel Barenboim hat es in seiner langen Karriere wie kaum ein zweiter Künstler verstanden, die gesellschaftliche Dimension der Musik herauszustellen. In diesem Buch erzählt er von der Macht der Musik als schöpferischer Akt, als sinnliches Vergnügen, als friedenstiftende Kraft. Gedanken und Reflexionen eines großen Künstlers von Weltrang — weit über die Sphäre der Musik hinaus.
...
...