Literatur aus Asien

Erschienen am : 12.01.2017
Zum ersten Mal in seinem Leben hat Felix Ambach Geld. Er träumt davon, ein neues Leben mit seiner großen Liebe Dana anzufangen – und endlich das Kunstfälschen aufzugeben. Aber sein skrupelloser Geschäftspartner Gabriel de Moño hat andere Pläne. Geschickt gewinnt er den jungen Holzbildhauer für seine Interessen. Erst, als ein Mensch stirbt und Dana in Gefahr gerät, wird Felix klar, auf was er sich da eingelassen hat. Doch dann winkt der größte Coup seiner Fälscherkarriere. Gabriel will ihn überzeugen, gleich mehrere Skulpturen eines der bedeutendsten Meister der Moderne zu fälschen: Pablo Picasso.

Erschienen am : 12.01.2017
Das kleine Dorf Obergassen liegt malerisch am Fuße der Allgäuer Alpen. Nur der heruntergekommene Garzinger Hof stört die ländliche Idylle – und manche Bewohner würden den Schandfleck des Ortes lieber heute als morgen abreißen lassen. Aber der kauzige Eigentümer Manfred Garzinger mag weder verkaufen noch renovieren. Eines Tages wird er tot in seinem abgewetzten Lehnsessel gefunden, und Kommissar Hansen stößt bei seinen Ermittlungen auf eine verschwiegene Dorfgemeinschaft, die ihre Angelegenheiten lieber selbst regelt …

Erschienen am : 12.01.2017
Preisgekrönt entfachte Richard Flanagans Roman weltweit einhellige Begeisterung: Sein Held ist Dorrigo Evans, ein begabter Chirurg, dem eine glänzende Zukunft bevorsteht. Als der Zweite Weltkrieg auch Australien erreicht, meldet er sich zum Militär. Doch der Krieg macht keine Unterschiede, und während Dorrigo in einem japanischen Gefangenenlager mit seinen Männern gegen Hunger, Cholera und die Grausamkeit des Lagerleiters kämpft, quält ihn die Erinnerung an die Liebe zu der Frau seines Onkels. Bis er einen Brief erhält, der seinem Leben eine endgültige Wendung gibt.

Erschienen am : 12.01.2017
Die Söldnerlegion Klingenrausch hat auf dem vergangenen Feldzug herbe Verluste erlitten. Mächtige Feinde im Rat von Eisen und Gold erschweren jedoch neue Rekrutierungen. Zudem ist der Mord an einem Offizier ungeklärt – gibt es Verräter in den eigenen Reihen? Die junge Kampfherrin Eivora verdächtigt eine Freundin, aber ihr fehlen Beweise. Diese will sie erlangen, indem sie sich mit zwei Bannern in den Dienst eines Rivalen stellt. Er könnte wissen, wer hinter dem Mord steckt – und er braucht dringend Beistand auf einer Wallfahrt, die ihn durch das Land entschlossener Feinde führt. Bald findet sich Eivora mit ihren Gefährten Fiafila-Ignuto und Gonter nicht nur inmitten von Rivalen und Verrätern wieder, sondern auch in einem Kampf zwischen Göttern und Dämonen.

Erschienen am : 12.01.2017
Welches der vergangenen zehn Jahrhunderte hat die größten Veränderungen erlebt, welches hat die Menschheit am weitesten vorangebracht? Was war das Besondere eines jeden Jahrhunderts? Auf einem Streifzug durch die vergangenen 1000 Jahre führt uns Ian Mortimer zu den großen Zeiten der Erkenntnis und des Wandels. Wir begegnen gottesfürchtigen Forschern, gewitzten Bauern, kühl kalkulierenden Unternehmern und willensstarken Frauen. Vor allem aber stößt uns Mortimer am Ende – witzig, philosophisch und so klug wie prägnant – auf eine überraschende Erkenntnis, die unseren Blick auf die Geschichte der Menschheit für immer verändern wird.

Erschienen am : 12.01.2017
In den Bergen Pakistans beginnt ein Reiseweg von unvergleichlicher Schönheit: Die vierzehn höchsten Gipfel der Welt sind hier wie an einer Kette aufgereiht – darunter so legendäre Achttausender wie der K2 und der Mount Everest. Hajo Bergmann, seit dreißig Jahren als Filmemacher in Asien unterwegs, nimmt uns mit auf eine 5000 Kilometer lange, spektakuläre Tour durch den Himalaja bis nach Indien, die ihn mit Menschen aus völlig unterschiedlichen Kulturen zusammenbringt. Er besucht Tempel und Klöster, Sadhu-Pilger und Sufimusiker, Jadehändler und Teebarone, die alle eine ganz eigene Geschichte zu erzählen haben. Ein mitreißender Reisebericht über die höchste Gebirgsregion der Erde.

Erschienen am : 12.01.2017
Machtvoll erhebt sich das neue Russland, Putins Russland. Mit der Ukrainekrise hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen, womöglich ein neuer Kalter Krieg. Katja Gloger begibt sich auf eine Expedition nach Russland, in ein Land, das sich immer weiter vom Westen zu entfernen scheint, wie zuletzt der Militäreinsatz in Syrien zeigte. Sie erklärt das „System Putin“, das komplizierte Machtgeflecht im Kreml, Ökonomie und geopolitische Ambitionen. Gibt es noch Chancen, neues Vertrauen aufzubauen, gar Gemeinsamkeiten zu finden? Ob dies gelingt, hängt vor allem von Deutschland ab. Es ist eine historische Aufgabe, die Aufgabe einer ganzen Generation.

Erschienen am : 12.01.2017
Jace Berisha hat es wirklich nicht leicht – zumal ihr Mann sie ... nun ja, ermordet hat. Doch nun kämpft Jace für die mächtigen Götter der Wikinger, Seite an Seite mit den gefährlichen Crows. Schnell geht es jedoch für sie bergab, als eine rachsüchtige Göttin auftaucht und nur eins will – den Weltuntergang. Die einzige mögliche Lösung ist, sich mit ihren Feinden zu verbünden, den Protektoren. Ein Wikinger-Klan, dessen einziges es Ziel ist, Crows zu vernichten. Glücklicherweise ist Protektor Ski Eriksen ein friedliebender Kerl. Denn die Frau, die er begehrt, ist ausgerechnet die schöne und unnahbare Jace. Doch nichts kann einen wahren Wikinger davon abhalten, das zu bekommen, was er will!

Erschienen am : 12.01.2017
Bei seiner Recherche für eine Titelstory stößt Journalist Tom Berner auf eine große Geschichte: Kaufen islamistische Terroristen online Zutaten, aus denen sie Erreger der tödlichen Ebola-Seuche herstellen können? Die Indizien sprechen dafür: In Istanbul stößt Berner auf ein Biotech-Unternehmen, das den Terrorismus zu unterstützen scheint. Doch als mitten in Rom ein Mordanschlag auf den Journalisten verübt wird, wird ihm klar, dass sich mehr hinter dem Fall verbirgt, als anfänglich gedacht …
...
...