Literatur aus Asien

Erschienen am : 03.04.2017
Er ist mit der Prärie und Kultur der Indianer verbunden wie kaum ein anderes Tier: der Bison. Doch im ausgehenden 19. Jahrhundert ist von den einst 30 Millionen Exemplaren nur noch ein Dutzend übrig. Denn das Land im Westen gilt als Wunderkammer, reich an Bodenschätzen und kostbaren Tieren, die von weißen Abenteurern und Jägern auf der Suche nach ihrem Stück vom Glück rücksichtslos ausgebeutet wird. Als schließlich der Naturwissenschaftler und Journalist George Bird Grinnell auf einer Zugreise mit einer Büffelherde kollidiert, steht für ihn fest, dass er die Ausrottung der stolzen Riesen verhindern muss … Ein leidenschaftlicher Kampf beginnt, der auch erstmals ins öffentliche Bewusstsein rückt, wie schutzbedürftig Amerikas einzigartige Landschaft ist. Eine packende Geschichte, die aktueller ist denn je und mitten hineinführt in den Wilden Westen.

Erschienen am : 03.04.2017

Erschienen am : 03.04.2017
Die provozierende Vision eines totalitären Staats, in dem Frauen keine Rechte haben: Die Dienerin Desfred besitzt etwas, was ihr alle Machthaber, Wächter und Spione nicht nehmen können, nämlich ihre Hoffnung auf ein Entkommen, auf Liebe, auf Leben ... Margaret Atwoods „Report der Magd“ wurde zum Kultbuch einer ganzen Generation und von Volker Schlöndorff unter dem Titel „Die Geschichte der Dienerin“ verfilmt.

Erschienen am : 03.04.2017
„Wir sollen Luther weder als Kirchenvater, als ›ewigen Deutschen‹, als Vorkämpfer für moderne Geistesfreiheit oder als Schöpfer der deutschen Schriftsprache verehren noch ihn als Erzketzer, Glaubensspalter oder Fürstenknecht verachten lassen. Was wir brauchen ist ein Luther ohne Legende.“ Mit diesen Sätzen umreißt Heinz Zahrnt das Anliegen seines Luther-Buches. Er will den Reformator in seiner Zeit zeigen und damit den Blick freigeben auf einen Luther für unsere Zeit. Die einsamen, ganz und gar persönlichen Kämpfe des unbekannten Augustinermönchs in seiner Zelle haben in einzigartigen Weise „Geschichte gemacht“. Sie haben nicht nur die Kirche erneuert, sie haben das Gesicht der Welt verwandelt. Zum Reformationsjubiläumsjahr 2017 wieder bei Piper Edition erhältlich.

Erschienen am : 03.04.2017
Die alleinerziehend Journalistin Katharina erbt überraschend eine wunderschöne kleine Villa in Oberbayern. Genau die richtige Gelegenheit, aus ihrem stressigen Job auszusteigen und ihr Leben in Ruhe zu ordnen. Sie renoviert das Haus, arbeitet in ihrem verwunschenen Garten, versucht im Dorf Fuß zu fassen, und auch eine zarte Liebesbeziehung mit dem charmanten Kinderarzt Max bahnt sich an. Doch das neugefundene Glück trügt: Als ihr kleiner Sohn nicht von einem Bootsausflug zurückkehrt, will Katharina niemand bei der Suche helfen … Ein bewegender Roman über ein dunkles Geheimnis, der einem noch lange im Gedächtnis bleibt.

Erschienen am : 03.04.2017
Der unerklärliche Tod der jungen Annie löst in dem norwegischen Dorf Horgen tiefe Bestürzung aus. Still und schwarz liegt der Schlangenweiher in der idyllischen Fjordlandschaft, als Hauptkommissar Konrad Sejer die Leiche des jungen Mädchens findet. Sie ist ermordet worden, und niemand in dem kleinen Dorf kann sich erklären, weshalb. Mit Beharrlichkeit und einem guten Gespür fürs Detail geht der Kommissar den Dingen Schritt für Schritt auf den Grund – und stößt auf einen zweiten tragischen Todesfall in der Gemeinde, der erst wenige Monate zurückliegt ... Raffiniert und poetisch entwirft Karin Fossum die Psychologie einer Landschaft und ihrer Menschen.

Erschienen am : 03.04.2017

Erschienen am : 03.04.2017
Der Ordo Invisibilium will die totale Kontrolle über die Menschheit erlangen und trachtet seinen Feinden unerbittlich nach dem Leben. Nach dem gescheiterten Attentat versuchen sie nur noch stärker die Weltherrschaft an sich zu reißen. Ein besonderer Dorn im Auge ist ihnen die Historikerin Alexandra Lessing, gnadenlos wird sie gejagt und mit ihr all jene, die sich dem bewaffneten Widerstand gegen den Orden angeschlossen haben. Währenddessen findet eine amerikanische Psychologin ein Kind in Hongkong, dass über eine seltene Fähigkeit verfügt und das Tor zu einer neuen Zeitrechnung aufstoßen könnte.

Erschienen am : 20.03.2017
Brandon Sanderson zählt zu den erfolgreichsten Fantasyautoren überhaupt – seine Romane „Elantris“ und die Saga um „Die Nebelgeborenen“ machten ihn international zum Superstar. Mit seinem neuen Roman „Schatten über Elantel“ führt Sanderson in die Welt von Wax und Wayne, den ungleichen Helden und Ermittlern auf Seiten des Rechts. Die Stadt Elantel ist eine Metropole in Zeiten des Umbruchs, beherrscht von Technik, Magie – und dem Recht der Gesetzlosen. Hier stoßen Wax, Wayne und ihre Gefährtin Marasi auf eine dunkle Verschwörung, die ganz Elantel erschüttern kann. Und die Verbündeten machen sich daran, den Fall auf ihre ganz eigene Weise zu lösen ... In „Schatten über Elantel“ begeistert Brandon Sanderson erneut mit der hochexplosiven Mischung aus High Fantasy, Western und feinem Humor, die seine Fans lieben.
...
...