Literatur aus Asien

Erschienen am : 04.09.2018

Erschienen am : 04.09.2018
Was bewegt wohl eine junge Frau, ihre magischen Talente zu nutzen, um zur gefürchteten Killerin zu werden? Wenn Sie sich das auch schon gefragt haben, haben Sie wahrscheinlich die ersten neun Bände der „Elemental Assassin“-Reihe gelesen – und erhalten nun endlich Antworten. „Spinnenzeit. Elemental Assassin 10“ bringt Licht in die mysteriöse Vergangenheit der „Spinne“ Gin Blanco und erläutert die tragischen Umstände, die aus Gin eine begnadete Auftragsmörderin machten. Für alle Estep-Fans ein Muss, und zugleich der perfekte Einstieg für Neuleser.

Erschienen am : 04.09.2018
Autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung hat gewaltige ökonomische, aber auch kulturelle und ethische Wirkungen. In Form eines Brückenschlags zwischen Philosophie und Science-Fiction entwickelt dieses Buch die philosophischen Grundlagen eines Digitalen Humanismus, für den die Unterscheidung zwischen menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einerseits und softwaregesteuerten, algorithmischen Prozessen andererseits zentral ist. Eine Alternative zur Silicon-Valley-Ideologie, für die künstliche Intelligenz zum Religionsersatz zu werden droht.

Erschienen am : 04.09.2018
Acht Jahre nach Kriegsende ringt das Luxushotel Hohenstein noch immer damit, zu seiner einstigen Größe zurückzufinden. Sebastian, der Enkel von Hotelier Karl Hohenstein, kommt mit neuen Ideen aus Amerika und will den nur zögerlich anlaufenden Tourismus ankurbeln. Er verliebt sich in die Ärztin Annemarie, die sich auf ein Verhältnis einlässt, obwohl sie einem anderem die Ehe versprochen hat. Als ihr Verlobter tot im Rhein gefunden wird, fällt der Verdacht auf Sebastian. Währenddessen holt Karl seine Vergangenheit ein, und plötzlich steht nicht nur Sebastians Ruf auf dem Spiel, sondern auch der des Hotels …

Erschienen am : 04.09.2018
„Isma würde ihre Maschine verpassen. Mit dem Verhör hatte sie gerechnet, nicht aber mit der stundenlangen Warterei ...“ Es ist kein Zufall, dass man Isma am Londoner Flughafen derart in die Mangel nimmt. Schon ihr Vater war ein Dschihadist und nun hat sich ihr kleiner Bruder dem IS angeschlossen. Der ultimative Verrat, denn ihn und seine Zwillingsschwester Aneeka hat Isma großgezogen. Nach dem frühen Tod ihrer Eltern hatte sie ihr Studium abgebrochen, um für die jüngeren Geschwister die Mutterrolle zu übernehmen. Aber dann geschieht ein Wunder und Ismas Traum wird doch noch wahr: Sie darf in die USA fliegen, um dort weiter zu studieren. Dort freundet sie sich mit Eamonn an, einem jungen Engländer, der wie sie pakistanische Wurzeln hat, aber aus privilegierten Verhältnissen kommt. Als ihr kleiner Bruder dem IS den Rücken kehren will, könnte nur Eamonns einflussreicher Vater helfen, doch der ist ein gefürchteter Hardliner, wenn es um die „Sicherheit“ der Engländer geht ...

Erschienen am : 04.09.2018
Denkanstöße 2019 – das sind wichtige Erfahrungen, historische Hintergründe, bedeutende Randnotizen und erhellende Erkenntnisse eines Jahres, die schon heute unser Bewusstsein prägen. Rolf Dobelli verrät überraschende Wege zum Glück, Joachim Käppner erklärt, warum 1918 die Chance zum Frieden in Europa vertan wurde, Ronen Steinke erinnert an eine Freundschaft, die Religions- und Kulturgrenzen überwindet, Dirk von Gehlen entwirft ein Plädoyer auf den Pragmatismus und Miriam Meckel reflektiert, welche Folgen ein technologisch „optimiertes“ Gehirn für unsere Gesellschaft hat.

Erschienen am : 04.09.2018
Die Halbdämonin Jill hat ihre magischen Kräfte nicht mehr unter Kontrolle. Daher verordnet der Dämonenfürst Baal, dass sein Leibwächter Kisin Jill beibringen soll, mit ihrer dämonischen Macht umzugehen – sehr zum Ärgernis ihres Freunds, dem gut aussehenden Vampir Ryan. Doch Jill und Kisin haben kaum Zeit, sich mit Jills unbändiger Dämonenmagie auseinanderzusetzen, als ihre Heimat London von dämonischen Wesen aus der Unterwelt heimgesucht wird. Jill muss herausfinden, wer hinter den Angriffen steckt, und entdeckt eine erschreckende Wahrheit: Nur ein Verräter aus den eigenen Reihen kann dafür verantwortlich sein – und dieser Verräter hat es nun auf sie abgesehen ...

Erschienen am : 04.09.2018
Schlimmer könnte das alte Jahr für Marlene nicht enden: In der Wohnung einer Bekannten entdeckt sie eine Tote – die junge Frau wurde offensichtlich ermordet. Ohne es zu wollen, wird Marlene in den Fall hineingezogen. Hier spielt jemand ein Spiel, ein Spiel, das vor langer Zeit dazu gedacht war, dem Schicksal die Stirn zu bieten. Erst als Marlene selbst in Gefahr gerät, begreift sie, wie dunkel der Schatten sein kann, den die Vergangenheit wirft ...

Erschienen am : 04.09.2018
Wir besuchen es täglich, und doch wissen die meisten erstaunlich wenig über diesen Ort, den die Kanzlerin das „Neuland“ nannte. Man spricht dort einen eigenen Dialekt, der sich in Abkürzungen, Emojis und Slang ausdrückt; es gibt Ureinwohner und Neuankömmlinge. Welche Kniffe und Verhaltensformen sollte man kennen? Welche Bräuche, Gepflogenheiten, potenziellen Fettnäpfchen auf dem Schirm haben und welche Randbezirke (Darknet!) meiden? Und wie entdeckt man verborgene Schönheiten? Dirk von Gehlen nähert sich dem Internet als einem Land. Fundiert und unterhaltsam beleuchtet er dessen kurze Geschichte, stellt eine Typologie der Bewohner vor, auf die man im Netz garantiert trifft. Gibt Tipps für Einsteiger, alte Hasen und Verfechter des Analogen.
...
...