Literatur aus der Antarktis

Erschienen am : 02.07.2019
Ein Mann stirbt bei einem Verkehrsunfall, eine Bergsteigerin verunglückt, und eine Frau wird von einem Einbrecher überrascht und getötet – auf den ersten Blick drei Todesfälle ohne Zusammenhang. Doch nicht für die junge Künstlerin Finja, denn sie ist mit allen Opfern befreundet oder auf die eine oder andere Weise verwandt. Sie reist aus Berlin in ihre Heimat am Tegernsee und stellt entsetzt fest, dass jemand die vermeintlichen Unfälle in Todesanzeigen angekündigt hatte. Eine gefährliche Entdeckung, die Finja ins Visier von Menschen rückt, denen Geld und Macht über alles gehen …

Erschienen am : 02.07.2019
Ein Haus am See. Eine glückliche Familie. Als Linda zum ersten Mal bei den Gardners babysittet, fühlt sich die einsame Vierzehnjährige endlich irgendwo angenommen. Anders als bei sich zu Hause kommt ihr bei den Gardners alles heil und schön vor. Mit Pauls Mutter Patra freundet sich Linda sogar ein wenig an. Doch dann verändert sich ihr kleiner Schützling, und seine Eltern reagieren überaus merkwürdig. Soll Linda Hilfe holen? Sie steht vor einer großen Entscheidung, die ihr ganzes weiteres Leben beeinflussen wird …

Erschienen am : 02.07.2019
Als ihr griechischer Vater und ihre österreichische Mutter sich trennen, beschließt die 9-Jährige Adele beim Vater zu leben – eine Entscheidung, die Schuldgefühle auslöst und sie mehrmals zum Suizid treibt. Aber sie übersteht diese Zeit und geht weiter. Ihr forscher Gang ist ihr Markenzeichen, genauso ihre ungewöhnlich dunkle Stimme. Als TV-Kommissarin Bibi Fellner liebt man die sympathisch-unkonventionelle Frau im gesamten deutschsprachigen Raum. Adele Neuhausers Leben ist eine Geschichte voll Neugier und Mut, aber auch schwerer Entscheidungen und Zeiten der Trauer. Mit großer Offenheit schaut sie zurück – und mit unbändiger Lust auf Neuanfänge blickt sie nach vorne: Eine Haltung, die uns allen Mut machen kann.

Erschienen am : 02.07.2019
Ada ist drei Jahre alt, als sie von ihrer Mutter verlassen wird. Das Mädchen wächst bei seiner Großmutter Teresa auf, die es lehrt, auf das Geräusch der Dinge zu achten, die beginnen. Als ihre Großmutter schwer erkrankt, verbringt die junge Frau ihre Tage im Krankenhaus, am Bett des einzigen Menschen, der sie jemals geliebt hat. Ada freundet sich mit der Krankenschwester Giulia an und begegnet dem etwas undurchsichtigen Matteo, erkennt jedoch nicht, dass sich zwei Wege kreuzen und neue Türen aufgehen. Und während Teresa immer schwächer wird, muss sich Ada entscheiden, ob sie fliegen will oder fallen. Ob sie vertrauen will oder sich verstecken. Ob sie sich von der Liebe leiten lässt oder der Angst.

Erschienen am : 02.07.2019
Ettlingen, 1945: Jakob Haug, Besitzer des traditionsreichen Hotels „Zum Markgrafen“, soll vor dem amerikanischen Offizier Kurt Goldstein Rechenschaft über sein Verhältnis zu den Nationalsozialisten ablegen, die während der Zeit der NS-Diktatur und des Krieges in seinem Gasthaus ein und aus gingen. Das Verhör wird über das Fortbestehen des Hotels entscheiden. Um eine Zukunft zu haben, muss Jakob die Vergangenheit preisgeben. So fängt er an zu erzählen: vom glanzvollen Aufstieg eines Hauses, das seit 1780 das Schicksal der Familie Haug bestimmt – als ihr größter Segen und ihr größter Fluch.

Erschienen am : 02.07.2019
Die Schweizer Pioniere Bertrand Piccard und André Borschberg und ihre visionäre Mission: Als Erste in der Geschichte der Luftfahrt umrundeten sie die Erde ganz ohne Treibstoff, nur mit Sonnenenergie. Mit ihrem eigens konstruierten Flugzeug SolarImpulse gelang ihnen dabei nicht nur der Weltrekord; sie ebneten auch den Weg für einen neuen, ressourcenschonenden Luftverkehr. In „Mit der Sonne um die Welt“ erzählen die beiden die Geschichte ihres spektakulären und viel beachteten Fluges, mit allen Höhen und Tiefen, Startschwierigkeiten und emotionalen Bruchlandungen. Der mitreißende Erlebnisbericht eines Jahrhundertprojekts.

Erschienen am : 02.07.2019

Erschienen am : 02.07.2019
Margeaux' letzter Einsatz als Kommissarin führte zur Verhaftung des „Seelenfängers“ - nun gönnt sie sich als Privatermittlerin in der Provence eine genussvolle Erholungspause. Doch dann scheint es so, als hole sie dieser Fall erneut ein...

Erschienen am : 02.07.2019
Ein Urknall des Absurden hat Pong in die Welt geworfen: „Eine Stille, die allen Geschöpfen die Ohren lang macht, setzte sich wie leuchtender Rahm auf die Welt, und es begab sich der Große Ratsch. Pong war da.“ Pong erkennt, analysiert und handelt konsequent und zielgerichtet. Seine „verrückte“ Innenwelt wird der Maßstab aller Dinge und allen Lebens. Ein abgründiger literarischer Spaß, der mit größter Präzision und Geschicklichkeit ein Feuerwerk des Absurden errichtet.
...
...