Literatur aus der Antarktis

Erschienen am : 16.07.2013
Marina Singhs Kollege Anders ist spurlos verschwunden. Im Auftrag eines Pharmainstituts reist sie in den brasilianischen Urwald, um ihn zu suchen - und um herauszufinden, welche mysteriösen Forschungen die exzentrische Dr. Swenson im Urwald betreibt. Für Marina beginnt eine gefahrvolle Reise zu den Grenzen von Wissenschaft und Mythos, Wahn und Wunder. „Eine Abenteuerreise in den Dschungel, auch den der menschlichen Seele.“ Cosmopolitan

Erschienen am : 16.07.2013
Elizabeth beschließt, ganz von vorne anzufangen. Sie lässt New York hinter sich und tritt die Reise ihres Lebens an: Dolce Vita in Italien, Meditationslehre in einem indischen Ashram und schließlich die glückliche Balance zwischen innerem und äußerem Glück auf Bali. Der ehrliche und bewegende Erfahrungsbericht von Elizabeth Gilbert ist ein preisgekrönter, internationaler Bestseller.

Erschienen am : 10.07.2013
Mühsam hält sich Tora, ein ehemaliges Dienstmädchen, mit dem Verkauf von Brot und selbstgemachten Bonbons über Wasser. Eines Tages möchte sie ihr eigenes Café eröffnen, und schon bald scheint die lang ersehnte Unabhängigkeit zum Greifen nah. Doch die Krisenzeiten des Ersten Weltkriegs machen auch vor Schweden nicht Halt ... Humorvoll und eindringlich erzählt Kerstin Ekman vom mutigen und selbstbewußten Kampf unbeugsamer Frauengestalten in den ersten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts. – „Witzig und wortreich, präzise und detailliert beschreibt Kerstin Ekman den Alltag ihrer Protagonistinnen.“ (die tageszeitung)

Erschienen am : 10.07.2013
Schweden zu Beginn der Gründerzeit: Am Ende des 19. Jahrhunderts dringt die neue Zeit auch in die hintersten Winkel des Landes, dorthin, wo Tora Lans in ärmlichsten Verhältnissen zur Welt kommt. Ihr Leben als Dienstmädchen scheint ebenso vorherbestimmt wie das ihrer Mutter Edla und der Großmutter Sara, bei der Tora nach dem Tod der Mutter aufwächst. Doch das erwachende Selbstvertrauen und der trotzige Lebenswille des jungen Mädchens helfen ihr, sich gegen ein Schicksal in Armut und Abhängigkeit aufzulehnen. – „Der Roman ist kein Elendspanorama, denn Kerstin Ekman setzt auf Ironie und Humor. Immer bleibt Spannung und Leselust erhalten.“ (taz)

Erschienen am : 09.07.2013
'Das Engelhaus' ist das Haus, in dem Tora Otter, dem Leser schon aus 'Hexenringe' und 'Springquelle' bekannt, vom Beginn der dreißiger Jahre an bis in die ersten Nachkriegsjahre wohnt. Tora Otter kämpft inzwischen mit dem Herannahen des Alters. Schwer kann sie sich an den Gedanken gewöhnen, daß ihr Körper, der ihr bisher nur selbstverständliches Arbeitsgerät und Fortbewegungsmittel war, zunehmend schwächer wird. In ihrer schlaflosen Einsamkeit kriecht sie die Angst vor dem Tode an, und sie beginnt, ihr bisheriges Leben kritisch zu überdenken. Tora Otter und das 'Engelhaus' spielen auch für die heranwachsende Ingrid, die Tochter von Toras Freundin, eine große Rolle. Sie träumt bereits in ihrer Jugend von einem Leben frei von den Sorgen des Alltags. Bald aber, als sie schwanger wird, einen Sohn gebärt und das ganz normale Familienleben einer Erwachsenen führt, muß sie feststellen, daß sie nicht die Kraft hatte, ihre Träume wahr werden zu lassen. Auch Jenny Otter, Toras Schwiegertochter, fühlt sich in ihrer Ehe nicht wohl. Schwer liegt auf ihr die ganze Verantwortung für die Versorgung der Familie. Aus Sehnsucht nach dem 'wirklichen Leben' beginnt sie ein Verhältnis mit einem jüdischen Flüchtling aus Ungarn...

Erschienen am : 09.07.2013
Sigge schreibt eine Arbeit über den Literatur-Nobelpreisträger Eyvind Johnson, Blenda sitzt in Rinkeby und restauriert ein kostbares altes Seidentuch, und Sylvia sucht in Gewölben unter der Altstadt nach archäologischen Ausgrabungen. Mit dem feinen psychologischen Gespür, für das Kerstin Ekman so berühmt ist, wird das Leben von diesen und anderen Frauen nachgezeichnet, die auf den ersten Blick kaum etwas miteinander zu verbinden scheint. Doch alle Fäden laufen schließlich bei Oda zusammen, die, allein schon wegen ihres hohen Alters, die meiste Lebenserfahrung - im Guten wie im Schlechten - sammeln konnte. Auf meisterhafte Weise gelingt es der Autorin in diesem weitumspannenden Epos, die Schicksale, Erfahrungen, Gedanken und Hoffnungen von sieben Frauen im heutigen Stockholm, ihre eigenen Geschichten wie auch die der Welt, die sie umgibt, miteinander zu verknüpfen und so Vergangenheit und Gegenwart der schwedischen Gesellschaft lebendig werden zu lassen.

Erschienen am : 09.07.2013

Erschienen am : 11.06.2013
Sechs Monate Trans-Afrika-Expedition: Im Lkw-Oldtimer „Thunder“ bricht Dieter Kreutzkamp auf. Über Israel und Jordanien nach Ägypten, entlang dem Nil in den Sudan, zum Horn von Afrika und durch spektakuläre Hochlandregionen bis nach Namibia. In Äthiopien klettert „Thunder“ in Höhen von über 3500 Metern. Zu Fuß geht es auf atemberaubende Gipfel des Kontinents, wie den Mount Kenya oder den kaum bekannten Mount Meru, durch traumhaft schöne Nationalparks und zu den Schimpansen am Rift Valley in Uganda. Nach 20 000 Kilometern Abenteuer pur markiert der Brandberg in Namibia Höhepunkt und Ende eines unvergesslichen afrikanischen Roadmovie.

Erschienen am : 11.06.2013
Polen, einst Land der Autodiebe und des billigen Wodkas, hat sich zum drittbeliebtesten Auswandererland der Deutschen gemausert. Aber darf man überhaupt mit dem Auto rüberfahren? Wie flirtet man mit einer schönen Polin? Welche Eheprobleme könnte es geben? Welche Überraschungen bei der Schwiegermutter in Krakau oder Danzig? Höchste Zeit für eine vergnügliche Reise ins Nachbarland, wo hinter jeder Türschwelle ein Kulturschock lauert.
...
...