Literatur aus der Antarktis

Erschienen am : 01.09.2014
Nach dem Untergang Pompejis folgt die junge Witwe Lydia ihrem Schwager Publius, einem römischen Offizier, nach Alexandria. In der ägyptischen Metropole begegnet sie der „Schwesternschaft der Isis“, einer geheimen Verbindung, die seit den Zeiten der Pharaonen besteht. Deren Hohepriesterin glaubt, Lydia sei die lang prophezeite „Göttin aus der Asche“, die der Schwesternschaft im Kampf gegen Talonas, den grausamen Herrn der Wüste, beistehen soll. Doch Lydia hat Angst, sich diesem Kampf zu stellen, denn tief in ihrem Herzen wünscht sie sich nichts sehnlicher, als dass Publius ihre langsam aufkeimende Liebe erwidert. Sie ahnt nicht, dass Publius selbst dunkle Geheimnisse hütet, die ihr keine Wahl lassen …

Erschienen am : 01.09.2014
Alexa will den Polizisten nur kurz nach dem Weg fragen, doch dann durchbrechen drei Schüsse die Stille der Nacht. Den Mann, der gefeuert hat, entdeckt sie zu spät. Aber der Unbekannte wird nicht aufgeben, ehe er die einzige Zeugin seiner Tat zum Schweigen gebracht hat … Ein spannungsgeladener Kurzthriller vom Autor von „Mädchenjäger“ und „Rattenfänger“.

Erschienen am : 01.09.2014
Fliss Blakeney is an English teacher in an all-girls school, but now she really wishes she'd paid more attention to her maths, and to her men. It takes her one year, eight months and six days to work out that if she marries Richard Trevelyn she'll make the biggest mistake of her life. What she didn't count on was her younger sister, Sally, agreeing to become Mrs Trevelyn instead. Fliss can hardly believe it. Surely he can't make her happy? But with her sister adamant, her mother unyielding and her father no help at all, there seems to be nothing left for Fliss to do except sit back and let the ceremonies commence. However, when Richard's maneating ex-girlfriend Kat enters the equation, life becomes a little more complicated. And the discovery that Kat's husband Alex is the most gorgeous man Fliss has ever seen creates a brain-teaser too puzzling for even the cleverest of scholars...

Erschienen am : 01.09.2014
Wie immer steigt in den letzten Wochen vor der Verleihung des begehrten Elysischen Preises die Spannung ins Unermessliche. Und während jedes einzelne der überforderten Jurymitglieder seine ganz persönlichen Interessen verfolgt, bringen sich die Autoren in Stellung: Katherine Burns zum Beispiel, die begnadete Stilistin und Femme fatale, oder Sam Black, der liebestrunkene, vielversprechende Debütant, nicht zu vergessen der grenzenlos selbstgewisse Sonny, dessen Opus Magnum "Der Maulbeerbaum Elefant" natürlich von großen Gnaden ist. Eine missliche Fügung des Schicksals sorgt für eine außerordentlich originelle Entscheidung. - "Der beste Roman des Jahres" stellt mit seinem messerscharfen Humor und seinem pointensicheren Erzählen hintersinnige Fragen nach der Bedeutung der Literatur.

Erschienen am : 01.09.2014
Tobie Nathan präsentiert uns ein Wissen über die Liebe, das mit der Entzauberung unserer Welt verloren ging. Einfühlsam erzählt er von zahlreichen Fällen leidenschaftlich Verliebter, deren intime Kenntnis er seiner Tätigkeit als Psychologe verdankt. Er entführt uns zu Naturvölkern, deren Geheimnisse er als Ethnologe zu entschlüsseln weiß, und er schöpft aus überlieferten Mythen. Leicht und elegant geschrieben zeigt dieses Buch, dass unsere moderne Vorstellung von der Liebe als einem Gefühl, das spontan und scheinbar zufällig entsteht, letztlich naiver ist als der Schamanenglaube, sie lasse sich durch bestimmte Handlungen gezielt erzeugen. Plausibel legt Tobie Nathan dar, wie es tatsächlich möglich ist, jemanden in sich verliebt zu machen. Und am Ende seiner bemerkenswerten Untersuchung liefert er sogar eine Liste der effektivsten Strategien, wie dies gelingt.

Erschienen am : 01.09.2014
Männer in Uniform gehen von Haus zu Haus, hämmern an Türen, erteilen den Befehl zusammenzupacken. Fischerboote werden konfisziert, Menschen aus ihren Häusern getrieben. Auch Bins Familie, seine Geschwister Hiroshi und Keiko, seine Eltern, werden eines frühen Morgens, zu Beginn des Jahres 1942, abgeholt und weit fortgebracht, fort von ihrem Haus auf Vancouver Island, fort von dem Leben, das ihres war. Frances Itani widmet sich einem bislang wenig bekannten Kapitel kanadischer Geschichte: der Internierung aller Bürger japanischer Abstammung nach dem Angriff auf Pearl Harbor. Tausenden wurden Heim und Lebensgrundlage genommen, sie wurden in entlegene Teile des Landes verfrachtet und ihrer Freiheit beraubt. Fünfzig Jahre später macht sich Bin Okuma auf, das Land zu durchqueren und zum Lager am Fraser River zurückzukehren, dorthin, wo sein Vater einst, nach Jahren der Entbehrung und Not, eine Entscheidung traf, die sein Leben für immer veränderte. Ein Roman über eine Familie, die in die Fährnisse der Geschichte geriet, ein Roman von großer elegischer Kraft.

Erschienen am : 01.09.2014
Das Begräbnis der polnischen Einwanderin endet in einem Fiasko: Die übergewichtige Tote passt in ihrem ausladenden Sarg nur hochkant durch die Tür zur Grabkammer und muss die ewige Ruhe deshalb in aufrechter Haltung finden ... Catherine Tournant wohnt der Beerdigung voller Mitgefühl bei. Sie unterrichtet Natacha, die Tochter der Toten, und will die Achtzehnjährige davon abbringen, die Schule vor dem Abitur abzubrechen. Doch ihre Fürsorglichkeit wird Catherine schlecht gedankt: Nach Natachas Besuch bei ihr kursiert plötzlich das Gerücht, die Lehrerin mache sich an ihre Schülerinnen heran. Catherine lässt sich empört krankschreiben und zuhause erst einmal ihr Bad neu kacheln. Als der senegalesische Klempner mit der Arbeit beginnt, ist das wie der berühmte Flügelschlag des Schmetterlings: Wenn das Bad fertig ist, wird Catherines Leben ein anderes sein - ebenso wie das von Natacha, die ihren eigenen Weg zum Glück entdeckt.
![Land der Mythen [4]](/uploads/_processed_/8/9/csm_produkt-10970_bcdf7d51ea.jpg)
Erschienen am : 25.08.2014
Der vierte Band des "Land der Mythen"-Abenteuers: Nach den großen Erfolgen um die "Orks", "Zauberer" und "Könige" führt Michael Peinkofer in eine neue Welt - ins Land der Mythen, das nach einem Jahrtausende währenden Kampf der Sylfen gegen die Zyklopen fast vernichtet wurde. Seitdem herrscht Frieden zwischen Sylfen, Zwergen und Menschen. Aber der dunkle Feind aus der Vergangenheit ist nicht besiegt. Etwas hat überlebt. Und diesmal wird es nicht ruhen, bis das Land endgültig unterworfen ist ...
![Land der Mythen [3]](/uploads/_processed_/d/5/csm_produkt-10969_5ef1376c08.jpg)
Erschienen am : 18.08.2014
Der dritte Band des "Land der Mythen"-Abenteuers: Nach den großen Erfolgen um die "Orks", "Zauberer" und "Könige" führt Michael Peinkofer in eine neue Welt - ins Land der Mythen, das nach einem Jahrtausende währenden Kampf der Sylfen gegen die Zyklopen fast vernichtet wurde. Seitdem herrscht Frieden zwischen Sylfen, Zwergen und Menschen. Aber der dunkle Feind aus der Vergangenheit ist nicht besiegt. Etwas hat überlebt. Und diesmal wird es nicht ruhen, bis das Land endgültig unterworfen ist ...
...
...