Literatur aus der Antarktis

Erschienen am : 01.09.2014
Tobie Nathan präsentiert uns ein Wissen über die Liebe, das mit der Entzauberung unserer Welt verloren ging. Einfühlsam erzählt er von zahlreichen Fällen leidenschaftlich Verliebter, deren intime Kenntnis er seiner Tätigkeit als Psychologe verdankt. Er entführt uns zu Naturvölkern, deren Geheimnisse er als Ethnologe zu entschlüsseln weiß, und er schöpft aus überlieferten Mythen. Leicht und elegant geschrieben zeigt dieses Buch, dass unsere moderne Vorstellung von der Liebe als einem Gefühl, das spontan und scheinbar zufällig entsteht, letztlich naiver ist als der Schamanenglaube, sie lasse sich durch bestimmte Handlungen gezielt erzeugen. Plausibel legt Tobie Nathan dar, wie es tatsächlich möglich ist, jemanden in sich verliebt zu machen. Und am Ende seiner bemerkenswerten Untersuchung liefert er sogar eine Liste der effektivsten Strategien, wie dies gelingt.

Erschienen am : 01.09.2014
Männer in Uniform gehen von Haus zu Haus, hämmern an Türen, erteilen den Befehl zusammenzupacken. Fischerboote werden konfisziert, Menschen aus ihren Häusern getrieben. Auch Bins Familie, seine Geschwister Hiroshi und Keiko, seine Eltern, werden eines frühen Morgens, zu Beginn des Jahres 1942, abgeholt und weit fortgebracht, fort von ihrem Haus auf Vancouver Island, fort von dem Leben, das ihres war. Frances Itani widmet sich einem bislang wenig bekannten Kapitel kanadischer Geschichte: der Internierung aller Bürger japanischer Abstammung nach dem Angriff auf Pearl Harbor. Tausenden wurden Heim und Lebensgrundlage genommen, sie wurden in entlegene Teile des Landes verfrachtet und ihrer Freiheit beraubt. Fünfzig Jahre später macht sich Bin Okuma auf, das Land zu durchqueren und zum Lager am Fraser River zurückzukehren, dorthin, wo sein Vater einst, nach Jahren der Entbehrung und Not, eine Entscheidung traf, die sein Leben für immer veränderte. Ein Roman über eine Familie, die in die Fährnisse der Geschichte geriet, ein Roman von großer elegischer Kraft.

Erschienen am : 01.09.2014
Das Begräbnis der polnischen Einwanderin endet in einem Fiasko: Die übergewichtige Tote passt in ihrem ausladenden Sarg nur hochkant durch die Tür zur Grabkammer und muss die ewige Ruhe deshalb in aufrechter Haltung finden ... Catherine Tournant wohnt der Beerdigung voller Mitgefühl bei. Sie unterrichtet Natacha, die Tochter der Toten, und will die Achtzehnjährige davon abbringen, die Schule vor dem Abitur abzubrechen. Doch ihre Fürsorglichkeit wird Catherine schlecht gedankt: Nach Natachas Besuch bei ihr kursiert plötzlich das Gerücht, die Lehrerin mache sich an ihre Schülerinnen heran. Catherine lässt sich empört krankschreiben und zuhause erst einmal ihr Bad neu kacheln. Als der senegalesische Klempner mit der Arbeit beginnt, ist das wie der berühmte Flügelschlag des Schmetterlings: Wenn das Bad fertig ist, wird Catherines Leben ein anderes sein - ebenso wie das von Natacha, die ihren eigenen Weg zum Glück entdeckt.
![Land der Mythen [4]](/uploads/_processed_/8/9/csm_produkt-10970_bcdf7d51ea.jpg)
Erschienen am : 25.08.2014
Der vierte Band des "Land der Mythen"-Abenteuers: Nach den großen Erfolgen um die "Orks", "Zauberer" und "Könige" führt Michael Peinkofer in eine neue Welt - ins Land der Mythen, das nach einem Jahrtausende währenden Kampf der Sylfen gegen die Zyklopen fast vernichtet wurde. Seitdem herrscht Frieden zwischen Sylfen, Zwergen und Menschen. Aber der dunkle Feind aus der Vergangenheit ist nicht besiegt. Etwas hat überlebt. Und diesmal wird es nicht ruhen, bis das Land endgültig unterworfen ist ...
![Land der Mythen [3]](/uploads/_processed_/d/5/csm_produkt-10969_5ef1376c08.jpg)
Erschienen am : 18.08.2014
Der dritte Band des "Land der Mythen"-Abenteuers: Nach den großen Erfolgen um die "Orks", "Zauberer" und "Könige" führt Michael Peinkofer in eine neue Welt - ins Land der Mythen, das nach einem Jahrtausende währenden Kampf der Sylfen gegen die Zyklopen fast vernichtet wurde. Seitdem herrscht Frieden zwischen Sylfen, Zwergen und Menschen. Aber der dunkle Feind aus der Vergangenheit ist nicht besiegt. Etwas hat überlebt. Und diesmal wird es nicht ruhen, bis das Land endgültig unterworfen ist ...

Erschienen am : 11.08.2014
Was sind die letzten großen Herausforderungen an den höchsten Bergen der Welt? Wie begegnet ein Spitzenbergsteiger dem Druck von Sponsoren und Medien, ohne zum Getriebenen zu werden? Ueli Steck nimmt uns mit auf „seine Achttausender“: von seinem Lebenstraum Annapurna und seiner Zehn-Stunden-Begehung am Shisha Pangma bis zur brutalen Schlägerei am Everest, in die er 2013 mit seinem Gefährten Simone Moro verwickelt wurde … Stecks erstes großes Himalajabuch zeichnet ungeheuer packend seinen Weg vom Rekord-Speedkletterer zum kompletten Höhenbergsteiger.

Erschienen am : 11.08.2014
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: Treue ist die Ausnahme, nicht die Regel. Und: Untreue kann Liebe sein, Treue dagegen lieblose Gewohnheit. Noch nie zuvor waren so viele Ideen zu diesem Thema gleichzeitig verfügbar. Trotzdem sind Partnerschaften nach wie vor fest mit dem Wunsch nach Treue verknüpft. Fremdgehen stellt für viele eine der größten vorstellbaren Krisen dar. Was sind die richtigen Lösungsstrategien für das Dilemma aus Treuewünschen und Untreuesehnsüchten?

Erschienen am : 11.08.2014
Eine magische Insel, ein geschützter Flecken Erde und die Erhabenheit der Wale: Für Sergio Bambaren wird eine Woche im Pazifik zum Schlüsselerlebnis, das ihm einen lang gehegten Traum erfüllt und die Größe der Schöpfung vor Augen führt. Eine kraftvolle Parabel über die Kostbarkeit des Augenblicks und unser Verantwortungsbewusstsein für die Natur.

Erschienen am : 11.08.2014
Ein erhängter Chirurg in einem belgischen Landhaus. Fünf Tote bei einem brutalen Anschlag in einer Stockholmer Kneipe. Ein vergifteter Politiker auf einer italienischen Insel: Eine Serie von Morden, die scheinbar unabhängig voneinander in ganz Europa verübt werden. Und dann geraten zwei Ermittler der Opcop-Gruppe selbst ins Fadenkreuz der Täter ...
...
...