Literatur aus der Antarktis

Erschienen am : 05.01.2016
South Dakota, zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Der Pelztierjäger Hugh Glass wird am Grand River von einem Grizzly angefallen und lebensgefährlich verletzt. Seine beiden Begleiter geben dem Mann keine großen Überlebenschancen. Als sie Indianer in der Nähe ihres Lagers sichten, nehmen sie dem Schwerverwundeten Gewehr, Messer und den Rest seiner Ausrüstung ab und lassen ihn neben einem bereits ausgehobenen Grab zurück. Doch wie durch ein Wunder überlebt Glass – und schwört Rache. Mit einem gebrochenen Bein schleppt er sich durch die endlos weite Prärie auf der Suche nach denen, die ihn so schändlich im Stich gelassen haben.

Erschienen am : 18.12.2015
An einem Winterabend in Amsterdam hört der amerikanische Musikforscher Louis Sarno im Radio seltsame Klänge, die ihn tief berühren. Es sind die Gesänge der Ba-Benjelle-Pygmäen. Aus Sehnsucht nach dieser Musik gibt er sein bisheriges Leben auf und reist in den Dschungel Zentralafrikas, zu den Pygmäen. Doch es dauert, bis er Zugang zu deren Welt findet. Allmählich gewinnt er ihr Vertrauen und verliebt sich leidenschaftlich in eine Pygmäenfrau. Aber wie soll er, mittellos und ungeschickt bei der Jagd, ihr Herz gewinnen? Ein faszinierender Einblick in das Leben einer uralten aussterbenden Jäger und Sammlerkultur – und zugleich die Chronik einer radikalen und beeindruckenden Lebenserfahrung.

Erschienen am : 14.12.2015
Quantenmechanik, das ist die Theorie des Lichtes und der Materie. Harald Lesch: „Eine unanschauliche, unverständliche physikalische Theorie, mit der man sehr viel Geld verdienen kann.“ Das zeigt schon, warum es lohnt, über dieses zentrale Teilgebiet der Physik Bescheid zu wissen, denn die Quantenmechanik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt. Computer, digitale Elektronik, Laser, Solarzelle, Computertomograf und vieles mehr sind ohne Quantenmechanik nicht verstehbar. Deshalb informieren Lesch und das Quot-Team knapp und einfach über die Grundlagen und Anwendungen der wichtigsten Theorie in der modernen Physik. Und sie verwenden dabei plastische Beispiele aus Natur und Technik.

Erschienen am : 07.12.2015
Sein Debüt „Das Erste Horn“ eroberte die Herzen der Fantasyfans im Sturm. Seine Romane um „Das Geheimnis von Askir“ wurden von Lesern und Presse gefeiert. Seine neue Saga „Die Götterkriege“ machte Richard Schwartz zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Fantasy-Autoren. Mit dem sechsten und abschließenden Band der „Götterkriege“ steht nun der Höhepunkt der Serie bevor - Havald, der Engel des Todes, und der Nekromantenkaiser stehen sich in der letzten Schlacht gegenüber. Wird sich die Prophezeiung erfüllen?

Erschienen am : 07.12.2015
Wenn Rosalies Lieblingsfarbe nicht Blau gewesen wäre, hätte sie vielleicht niemals die Geschichte „Der blaue Tiger“ illustriert und das Buch in das Schaufenster ihrer kleinen Papeterie gelegt. Sie hätte niemals den Literaturprofessor mit den azurblauen Augen kennengelernt, der aufgebracht hereinstürzte, einen Postkartenständer umwarf und sie beschimpfte, ihm die Geschichte gestohlen zu haben. Sie hätte nie vor einem Rätsel gestanden. Sie hätte nie nach der Wahrheit gesucht. Und sie hätte – wer weiß? – vielleicht den glücklichsten Moment ihres Lebens verpasst.

Erschienen am : 07.12.2015
Belinda möchte noch einmal von vorn anfangen, und Borgo Propizio, ein verschlafenes italienisches Dörfchen auf einem Hügel, ist in ihren Augen der ideale Ort, um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen: die Eröffnung einer kleinen Milchbar. Mit den Renovierungsarbeiten wird Ruggero betraut, ein fleißiger Handwerker, der auch kühne Wolkenkratzer bauen könnte, wenn man ihn denn fragen würde. Dummerweise muss er sich mit seinen tyrannischen Eltern herumschlagen, mit dem rätselhaften Verschwinden von Kacheln aus der künftigen Milchbar und der Entdeckung eines kostbaren alten Rings im Mauerwerk. Als Ruggero aufgeregt mit seinem Kleintransporter losbrettert, um den Fund zu melden, überfährt er fast Mariolina, die gerade die Straße überquert. Ein Blick in Ruggeros Augen – und die Liebe erfasst sie wie eine Windböe. Mariolina, die schon befürchtet hatte, an der Seite ihrer ständig häkelnden Schwester Marietta als alte Jungfrau zu enden, ergreift die Gelegenheit beim Schopf und lässt sich von einem wildfremden Mann zum Essen einladen …

Erschienen am : 07.12.2015
Lange war es ein Tabu in Deutschland, und nun hat es ausgerechnet ein katholischer Theologe gebrochen. Hans Küng hat im Gespräch mit Anne Will erklärt, dass er es für erlaubt hält, sein Leben zu beenden, wenn es unerträglich geworden ist. Seitdem ist eine Diskussion im Gange, die keinen unberührt lässt. In seinem Buch verbindet Küng frühere Texte über das Sterben mit seinen Glaubensüberzeugungen und theologischen Einsichten zu einer klaren Position: „Glücklich sterben“ hat in seinen Augen nichts mit „Selbstmord“ zu tun, sondern meint ein menschenwürdiges Ende des Lebens.

Erschienen am : 07.12.2015
Ein Abenteuer der Extreme. Im Mai 2010 bricht die Schweizerin Sarah Marquis zu einer gigantischen Tour auf: zu Fuß von Sibirien nach Südaustralien. Ein Abenteuer, das die zierliche Frau durch die karge mongolische Steppe, den üppigen Dschungel von Laos und den heißen australischen Busch führt - und das ihr alles abverlangt. Marquis kämpft sich durch Schnee und Sand, begegnet Wölfen und Schneeleoparden, erträgt Hunger, Kälte, Schmerzen und die Einsamkeit. Doch in der völligen Abgeschiedenheit erlebt sie zugleich eine bislang unbekannte, intensive Verbindung zur Natur, die alle Strapazen aufwiegt.

Erschienen am : 07.12.2015
Dug Sealskinner, ein kampfesmüder Söldner, hilft ständig den falschen Leuten. Da wäre Spring, ein Mädchen, das er auf dem Schlachtfeld findet. Oder Lowa, eine der gefürchtetsten Bogenschützinnen des Reiches, auf ihrem persönlichen Rachefeldzug gegen den König. Jetzt steht Dug auf der falschen Seite jenes Heeres, in das er ursprünglich eintreten wollte. Und nicht nur Zadars Krieger trachten ihm und seinen Gefährten nach dem Leben, sondern auch ein blutrünstiger Druide mit schier unbezwingbaren Kräften. Alles, was Dug dem entgegensetzen kann, sind seine Kriegsaxt, ein kleines Mädchen und die unbezähmbare Lowa, die sie noch alle ins Grab bringen wird. Ja, es ist ein guter Tag, um zu sterben.
...
...